Feb | 2021

Ein Interview mit Greta

Interview mit Greta, 16 Jahre

Über Greta haben wir schon einige Male berichtet. Sie ist sehr engagiert, dass Menschen, die nie etwas mit kreisrundem Haarausfall und dessen Folgen zu tun hatten, über dieses Krankheitsbild aufgeklärt werden, um besser verstehen zu können.

„Hallo, ich bin Greta, 16 Jahre alt und habe Alopecia Totalis (eine Art des kreisrunden Haarausfalls). Vor drei Jahren bekam ich meine Diagnose. Ab da an ging es permanent voran mit dem Haarausfall. Wir waren bei vielen verschiedenen Ärzten, welche uns jedoch alle die gleiche Behandlung angeboten haben. Und zwar Kortison, das ich auch einige Zeit lang benutzt habe, allerdings ohne Erfolg.

Mitte Mai 2020 war ich dann das erste Mal bei Rieswick, um nach einer Perücke für mich zu schauen. Die Individualität einer Echthaarperücke ist wirklich beeindruckend. Ich konnte meine Wünsche äußern, diese wurden dann an meiner Perücke umgesetzt.
Der Tag an dem ich meine Perücke abholen durfte, hat alles für mich verändert, weil ich mich in meinem Körper wieder wohl gefühlt habe.

Ende Juli 2020 wagte ich den nächsten Schritt und habe mir von Jenny, einer Mitarbeiterin des Rieswick Teams, meine noch vorhandenen Haare ganz abrasieren lassen. Es war so befreiend..."

Haarige Probleme

Im Gespräch mit Greta ist mir aufgefallen, wie ansteckend ihr Lachen, ihre Euphorie von ihren jetzt positiven Erfahrungen zu berichten, ist.
Bevor Greta ihre Perücke bekam, war sie ein anderer Mensch. Das Problem keine Haare mehr zu haben, war nicht das Einzige, womit sie zu kämpfen hatte. Dumme Sprüche wie: „Du rasierst Dir die Haare ja mit Absicht ab..." kamen gern mal ungeniert über die Lippen ihrer Mitmenschen.

„Ich habe eine Echthaarperücke und den meisten aus meiner Klasse, als auch Lehrern oder Freunden und Verwandten ist es nicht aufgefallen, dass ich eine Perücke trage – bis ich es ihnen erzählt habe.
Seit dem ich die Perücke trage, hat sich einiges geändert: Ich bin viel selbstbewusster geworden, mir ist mittlerweile egal, was andere Menschen über mich denken. Jetzt gehe ich sogar manchmal ohne Perücke raus. Ich kann nur den Tipp geben, dass man vor einer Perücke oder vor den „kleinen Hürden", die damit verbunden sein können (wie das auf – und absetzen...) keine Angst haben muss. Das wird alles bei Perückenübergabe ausführlich erklärt und geübt."

Langeweile? Nicht mit mir...

Greta: „Wie ich bereits gesagt habe, es hat sich einiges geändert, in Bezug auf mich und mein Verhalten, vielleicht sogar alles.
Nicht nur mein Selbstbewusstsein ist gestärkt, ich bin viel aktiver geworden. Sport, überhaupt Freizeitaktivitäten haben sich in der Vielfältigkeit erweitert. Durch die angepasste Perücke kann ich sogar aktiv am Sportunterricht teilnehmen. Ohne Angst haben zu müssen, diese zu verlieren. Ich bin ich – und habe Spaß dabei (wie ihr seht).
Mit meinen Freunden aktiv zu sein, es ist einfach toll...
Auch die Öffentlichkeit ist kein Problem mehr, im Gegenteil, ich zeige mich gern – ob mit oder ohne Perücke – mein neues Selbstvertrauen trägt alles..."

Natürlich hat mich auch interessiert, wie ihre Eltern Gretas Veränderung empfunden haben. Hier deren Sichtweise: „Greta war unsicher und ängstlich, zog sich sehr zurück. Immer war die Sorge da, man könne unter einem Bandana oder sorgfältig frisierten Haaren kahle Stellen sehen. Zu Rieswick kamen wir gezwungenermaßen, als auch im Stirnbereich von einem Tag auf den anderen die Haare ausgefallen waren, im wahrsten Sinne über Nacht.
Sie verlor das Vertrauen zu Menschen, vor allem zu denen, die den Haarausfall nicht ernst nahmen, bagatellisierten und versprachen, dass in kurzer absehbarer Zeit ihr Eigenhaar technisch wieder hergestellt sei.
Ab dem Moment, als wir durch die Tür bei Rieswick traten, wurde Greta direkt vermittelt, sie werde ernst genommen. Das war entscheidend. Es wurde um nichts herum geredet, auch für uns als Eltern erstmals die Erfahrung.
Greta bekam die Perücke zuzahlungsfrei (durch die Haarspenden von haare-spenden.de ist das möglich), ein neues Selbstvertrauen und Bewusstsein direkt dazu. Sie ist viel aufgeweckter, klarer, engagiert sich, spricht ihr Thema offen an, klärt auf. Das ist ihr sehr wichtig. Anders sein ist okay. Man kann alles machen, wir haben unser Kind zurück..."

Persönliches – DANKE sagen

Ich kann mich nur gern noch einmal wiederholen. Das Gespräch mit Greta war einfach wunderbar. So lustig und freudestrahlend sie auch über ihre positiven Erlebnisse mit ihrer Perücke berichtet, so nachdenklich und ernst sind ihre Erzählungen aus vergangenen Tagen, die auch mich beschäftigt haben. Gerade in der jetzigen Zeit, sollte sich jeder bewusst sein, dass Äußerlichkeiten nicht das innere eines Menschen ersetzen, aber gut ergänzen und zum Wohlbefinden beitragen.

Greta und das gesamte Rieswick-Team sind sich sicher: Nur mit Aufklärung über Tabuthemen, wie Alopecia Totalis bei Kindern/Jugendlichen, kann man Verständnis und Leichtigkeit porjizieren.

Apropos Rieswick – Team, Greta hat noch etwas zum Abschluss zu sagen: „Ich wollte mich einmal bei Jenny bedanken. Sie ist immer gut gelaunt und schafft es einem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Außerdem ist sie super freundlich und sucht mit einem selbst nach einer Lösung für Probleme. Jenny nimmt ihren Beruf sehr ernst und Freude dabei. Ich kann nur „DANKE" für alles sagen!!! Liebe Grüße, Gretal"

Liebe Greta – unser gesamtes Team hat ebenfalls zu danken – besonders für Deine ehrlichen, offenen Worte, auch an Deine Eltern. Wir wünschen Dir alles Gute, bleib gesund und habe Spaß im Leben, dass hast Du mehr als verdient.

Interview 2020 – Greta/Conny Brumm

Sie haben Fragen an Greta, allgemein zur Thematik oder möchten hier Ihre Perücken-Geschichte erzählen? Kontaktieren Sie uns gern: conny.brumm@rieswick.de

Zurück zur Blogübersicht
Zurück zur Blogübersicht
 

Adresse: Rieswick & Partner GmbH · Hüpohl 5 + 7 · D-46342 Velen-Ramsdorf (NRW)
Kontakt: Tel.: +49 (0) 178 4372197 · E-Mail: info@haare-spenden.de

Klimaneutrales Unternehmen

©2021 haare-spenden.de

InstagramFacebook